WannaCry, Petya, Emotet, Ryuk – die Liste an Malware und Ransomware lässt sich unendlich fortführen. Für die Absicherung von Office- und Produktionsnetzwerken gibt es gleich mehrere empfehlenswerte Maßnahmen.

„Ryuk“ zählt zu den berüchtigtsten Ransomware Gangs der letzten Jahre. In den letzten Wochen gab es wieder mehrere Vorfälle. Auffällig ist eine neue Vorgehensweise von Ryuk, welche die Bedrohung weiter erhöht.

Nicht immer herrscht Konsens darüber, welche Anforderungen an Firmen-Netzwerke von den betroffenen Abteilungen IT und Automation als am wichtigsten angesehen werden.

Immer mehr IoT-Devices, die funktionstechnisch nichts mit der IT-Abteilung zu tun haben, verlangen nach einem Netzwerkzugang. Klare Sache für die IT: „Fremdgeräte“ müssen draußen bleiben. Wäre da…

Der 73 Meter hohe Forschungsturm des neuen Biozentrums Basel im UNI Campus Schälltemätteli (St. Johann) ist eines der ambitioniertesten Großbauprojekte der Stadt Basel…

Senior IT-Engineer Michael Löffler über die Anforderungen seiner Kunden, die Konzepte von HWI, wie wichtig Netzwerk-Sicherheit und eine unterbrechungsfreie Produktion sind. Und warum Kommunikation so ein…

Adriano Pederiva beherrscht die Produktion des Bieres bei Rothaus.
Hier erklärt er, wie sich autolinguale IT dabei in der Automatisierung auswirkt und welche Vorteile sie mit sich bringt.

Kabelloser Datentransfer in Logistikzentren oder großen Produktionsbereichen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Davon sind die unterschiedlichsten Geräte betroffen.

Wie sich die Daten aus der Produktion mit Hilfe zentraler Dienste der bestehenden IT-Infrastruktur ablegen und Zugriffsverwaltungen regeln lassen. Und in welchen Fällen…

Die Digitalisierung und Trends wie IoT (Internet of Things) eröffnen der Gebäudeautomation spannende Perspektiven. Doch parallel zur Intelligenz der Gebäudetechnik wachsen auch die Zahl der…